BVMW [Lunch Break] - KI-Kompetenz: Wettbewerbsvorteil weit über Compliance hinaus

Warum ist KI-Kompetenz (über Compliance hinaus) so wichtig? Wie können Unternehmen mit begrenzten Ressourcen KI-Kompetenz aufbauen?

Veranstalter:in

Mittwoch,
30. Apr. 2025
13:00 — 13:30

Zur Anmeldung

Online

In der 11. Ausgabe unserer BVMW Lunch Breaks beschäftigen wir uns dieses Mal in Zusammenarbeit mit  unseren Mitgliedern qSkills und Advisori mit dem Thema KI Kompetenz.

Seit 2. Februar 2025 sollen in Unternehmen Mitarbeitende, die mit KI arbeiten, über entsprechende "KI-Kompetenz" verfügen. Das sieht die europäische KI-Verordnung vor. Allerdings gibt es bisher weder ein nationales Durchführungsgesetz noch eine offizielle Aufsichtsbehörde. 

Warum ist KI-Kompetenz (über Compliance hinaus) so wichtig? Wie können Unternehmen mit begrenzten Ressourcen KI-Kompetenz aufbauen?

In unserem Lunch Break am 30. April beleuchten wir, wie Unternehmen durch strategischen Aufbau von KI-Kompetenz nicht nur regulatorische Anforderungen erfüllen, sondern echte Wettbewerbsvorteile erzielen können. 

Wir werden den Weg von bloßer Compliance-Erfüllung hin zu einer wertschöpfenden Integration von KI-Technologien in Geschäftsprozesse aufzeigen und die verschiedenen Dimensionen von KI-Kompetenz erkunden:

  • Was fordert der EU AI Act? 
  • Was versteht man unter KI-Kompetenz? 
  • Worauf zahlt diese ein - weit über Compliance hinaus? 

Anhand konkreter Beispiele demonstriert unsere Expertin Jana Schöneborn, wie Unternehmen durch gezielte KI-Kompetenzentwicklung Innovationen vorantreiben, Effizienz steigern und neue Geschäftsmodelle erschließen können.

Was nehmen Sie aus dem Lunch Break mit?

  • Klare Einordnung KI-Kompetenz in die rechtlichen Anforderungen 
  • Praktische Ansätze zur Entwicklung einer unternehmensweiten KI-Strategie jenseits reiner Compliance
  • Konkrete Methoden zur Identifikation von KI-Potentialen in verschiedenen Unternehmensbereichen
  • Einblicke in Best Practices für den Aufbau von KI-Kompetenz auf verschiedenen Organisationsebenen
  • Strategien zur Überwindung typischer Hürden bei der KI-Implementierung
  • Rahmenwerk zur Bewertung der eigenen KI-Reife und zur Planung nächster Entwicklungsschritte
  • Inspiration durch Erfolgsgeschichten, die zeigen, wie KI-Kompetenz zu messbarem Geschäftserfolg führt


Unsere Expertin: Jana Schöneborn
Jana Schöneborn ist Principal Consultant Digital Transformation (by ADVISORI FTC) und IT-Trainer (by qSkills). Mit inzwischen 8 Jahren in der IT-Beratung beschäftigt sie sich hauptsächlich mit datengetriebenen Produkten, DWH, Datalake, ERP, etc. 



BVMW Lunch Breaks sind kurze Online-Impulse, die wichtige Unternehmensthemen auf den Punkt bringen. Keine ausschweifenden Ausführungen, keine Diskussion, sondern kompakte Denkanstöße und Appetitanreger zur Sensibilisierung für bestimmte Themen. Der Fokus liegt auf handfesten, konkreten Tipps und Handlungsempfehlungen zu den vielfältigen Themen, mit denen sich kleine und mittelständische Unternehmen, Freiberufler und Selbstständige beschäftigen.  

Weitere Infos zur Veranstaltung

Termin
Mittwoch, 30. April 2025, 13:00 - 13:30 Uhr

Ort
WebImpuls / online. Onlineplattform: Über ZOOM Meetings 

Kosten
Keine Teilnahmegebühr

Anmeldung
Bitte melden Sie sich über unser Online-Anmeldeformular auf dieser Seite für die Veranstaltung an. Die Einwahldaten erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung.

Technische Hinweise
Sie können an der Veranstaltung per Computer, Tablet oder Smartphone teilnehmen. Rechtzeitig vor der Veranstaltung erhalten Sie die entsprechenden Zugangsdaten. Wenn Sie Ihre Kamera eingeschaltet haben, sind Sie für die anderen Teilnehmenden sichtbar. Bitte schalten Sie während der Veranstaltung Ihr Mikrofon auf stumm, um Störgeräusche zu vermeiden.Wenn Sie Fragen an den/die Referent*innen oder Anmerkungen haben, tippen Sie diese bitte in den Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.

Infos/Kontakt/Veranstalter
BVMW Metropolregion Nürnberg, Edgar Jehnes, Schopenhauerstr. 21, 90409 Nürnberg, Tel. 0911 – 287 90 46, edgar.jehnes@bvmw.de

Anmeldung

Die Anmeldemaske funktioniert nicht? Dann können sich auch direkt hier anmelden. Direktlink zur Veranstaltung

Weitere Veranstaltungen