BVMW [Lunch Break] - Wie bereiten wir uns auf das Zeitalter der KI vor?

Vergleich führender Modelle | Best Practices | Empfehlungen für Unternehmen

Veranstalter:in

Dienstag,
15. Apr. 2025
13:00 — 13:30

Zur Anmeldung

Online

Zwischen Deepseek und Schreibmaschine: Wie bereiten wir uns auf das Zeitalter der KI vor?

Die heutige Zeit ist für viele Menschen sehr schnelllebig und schwer zu durchschauen. Was bringt generative künstliche Intelligenz wirklich, macht es Sinn, sich damit zu beschäftigen? Und wird sie Erleichterung bringen oder am Ende nur Arbeitsplätze kosten?

Um diese Fragen zu beantworten und auch auf die aktuellen Entwicklungen in der KI-Szene einzugehen, wird Felix Meusel, CEO von Arttac Solutions, in unserem Online Lunch Break auf folgende Punkte eingehen:

  • Wie ist der Stand der Dinge?
  • Wie steht es um den Wettlauf um die beste und fortschrittlichste KI?
  • Was können Modelle heute schon? - Kurzer Vergleich von OpenAI, Deepseek und anderen Lösungen
  • Wie beeinflussen sogenannte Multiagentensysteme das Spektrum?
  • Was kann jedes Unternehmen und jeder Mitarbeitende jetzt tun?
  • Wie verhält sich das Ganze zum Datenschutz?

Außerdem wird er uns einige Best Practices vorstellen, die bereits jetzt zeigen, was möglich ist und wohin die Reise gehen wird. 

Unser Experte: Felix Meusel
Felix Meusel ist Felix Meusel Founder & CEO von ARTTAC SOLUTIONS aus Nürnberg. Er ist Bachelor of Arts in Wirtschaftswissenschaften mit Wirtschaftsinformatik und Künstlicher Intelligenz. Als renommierter Experte auf dem Gebiet des Deep Learning und der generativen KI entwickelt er mit seiner umfangreichen Fachkenntnis und Führungskompetenz maßgeschneiderte Lösungen, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Effizienz zu steigern und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. 


BVMW Lunch Breaks
sind kurze Online-Impulse, die wichtige Unternehmensthemen auf den Punkt bringen. Keine ausschweifenden Ausführungen, keine Diskussion, sondern kompakte Denkanstöße und Appetitanreger zur Sensibilisierung für bestimmte Themen. Der Fokus liegt auf handfesten, konkreten Tipps und Handlungsempfehlungen zu den vielfältigen Themen, mit denen sich kleine und mittelständische Unternehmen, Freiberufler und Selbstständige beschäftigen.  

Weitere Infos zur Veranstaltung


Termin
Dienstag, 15. April 2025, 13:00 - 13:30 Uhr

Ort
WebImpuls / online. Onlineplattform: Über ZOOM Meetings oder Microsoft TEAMS

Kosten
Keine Teilnahmegebühr

Anmeldung
Bitte melden Sie sich über unser Online-Anmeldeformular auf dieser Seite für die Veranstaltung an. Die Einwahldaten erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung.

Technische Hinweise
Sie können an der Veranstaltung per Computer, Tablet oder Smartphone teilnehmen. Rechtzeitig vor der Veranstaltung erhalten Sie die entsprechenden Zugangsdaten. Wenn Sie Ihre Kamera eingeschaltet haben, sind Sie für die anderen Teilnehmenden sichtbar. Bitte schalten Sie während der Veranstaltung Ihr Mikrofon auf stumm, um Störgeräusche zu vermeiden.Wenn Sie Fragen an den/die Referent*innen oder Anmerkungen haben, tippen Sie diese bitte in den Chat. Die Veranstaltung wird aufgezeichnet.

Infos/Kontakt/Veranstalter
BVMW Metropolregion Nürnberg, Edgar Jehnes, Schopenhauerstr. 21, 90409 Nürnberg, Tel. 0911 – 287 90 46, edgar.jehnes@bvmw.de

Anmeldung

Die Anmeldemaske funktioniert nicht? Dann können sich auch direkt hier anmelden. Direktlink zur Veranstaltung

Weitere Veranstaltungen