10. FRAUENWANDERUNG. BVMW aktiv „Führungsfrauen wandern - mit allen Sinnen durch den Siebentischwald“?

Ziel des Treffens ist die noch bessere Vernetzung von Unternehmerinnen aus der Region.

Veranstalter:in

Samstag,
12. Apr. 2025
12:00 — 20:00

Zur Anmeldung

Treffpunkt: PARKPLATZ Sportanlage Süd, Ilsungstraße 15c, 86161 Augsburg

Ilsungstraße 15c

86161 Augsburg

Germany

Google Maps

Ziel des Treffens ist die noch bessere Vernetzung von Unternehmerinnen aus der Region.

Gerne schlagen Sie interessante Unternehmerinnen vor.

10. FRAUENWANDERUNG

Samstag, 12.04.2025, 12:00 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz Sportanlage Süd, Ilsungstraße 15c, 86161 Augsburg

Einladung
MITTELSTAND.BVMW [aktiv] „Führungsfrauen wandern - mit allen Sinnen durch den Siebentischwald


Die Raumgeber und der MITTELSTAND.BVMW laden ein:

Die Idee
Unternehmerinnen und Führungsfrauen entdecken die Region, tauschen sich im Rahmen einer gemeinsamen Wanderung zu ihrem reichhaltigen Erfahrungsschatz aus, teilen Erfahrungen mit ihren Wegbegleiterinnen, erhalten Impulse und reflektieren gemeinsam. 
 
Die Expertinnen 

Sie sind: Geschäftsführerin, Inhaberin, Unternehmerin, weibliche Führungskraft? 
Dann freuen wir uns auf Sie! 
 
Die Gastgeber 
Dipl. Oec. Elisabeth Schmid, Executive Coach / Consultant / Speaker, Die Raumgeber 
und Michael Heilig, BVMW Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands e.V. 
 
Die Route 

Startend von der Sportanlage Süd Parkplatz) in Augsburg Haunstetten erreichen wir nach einem kurzen Fußweg das „Parkhäusl“ und nehmen dort eine kleine Stärkung zu uns. 
Wir lernen uns kennen und starten im Anschluss unsere Wanderung.
Vorbei an Hochablass, Galgenablass, Wildwasserkanustrecke und mehr genießen wir unter ortskundiger Führung den Nachmittag und erfahren Wissenswertes zu den
„Wasserwegen Augsburgs – ein Unesco Welterbe“:

Das Programm 
12:00
Treffpunkt: Parkplatz Sportanlage Süd in Augsburg Haunstetten
12:00 – 12:15
Fußweg zum „Parkhäusl“ – Get Together
13:00 – ca. 16:30
Wanderung durch den Siebentischwald mit offenen Augen und geschärften Sinnen: Wasser war die Grundlage für die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung der Stadt und Region Augsburg. Seit Juli 2019 sind Augsburg und sein weltweit einzigartiges Wassermanagement-System Unesco-Welterbe-Stätten.
Wir lernen auf unserem Weg neue Führungs-Gefährtinnen kennen, erhalten wertvolle Impulse für unsere aktuellen Führungs-Themen, genießen inspirierenden Austausch und Diskussion in ungezwungener Atmosphäre – und erforschen unsere Region mit frischem Blick.
16:30 – ca. 17:00
Gemeinsame Anfahrt zum Restaurant
Ca. 17:30
Wir krönen den Tag bei einem genussvollen Abendessen mit italienischen Leckereien und vertiefen unsere neuen Kontakte in ungezwungener Atmosphäre.

Die Anmeldung
Anmeldeschluss ist Freitag, der 04. April 2025
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl nur nach vorheriger verbindlicher Anmeldung möglich ist. Unkostenbeitrag 98,00 Euro für Mitglieder – beinhaltet Begrüßungstrunk, kleine Marschverpflegung, geführte Wanderung, gemeinsames Abendessen inkl. einem alkoholfreien Getränk.

Sichern Sie sich Ihre persönliche Teilnahme durch Ihre schnelle Anmeldung!

Moderation

Elisabeth Schmid
DIE RAUMGEBER GmbH & Co. KG
Geschäftsführung        
e.schmid@die-raumgeber.de
www.die-raumgeber.de
Mühlgasse 5
86637 Wertingen
+49 8272/60 39 820

Michael Heilig
Der Mittelstand. BVMW e.V.
Leiter der Kreisverbände Augsburg und Donau-Ries im
Wirtschaftsdreieck Bayerisch Schwaben, Mittelfranken, Ostwürttemberg
86720 Nördlingen
M  +49 151 40 30 51 29
 
Herzliche Grüße und bis bald.
Ihre 

Elisabeth Schmid und Ihr
Michael Heilig
Selbständiger Repräsentant des
Der Mittelstand. BVMW e.V.
Leiter der Kreisverbände Augsburg und Donau-Ries 
Wirtschaftsregion Bayern Süd
Wirtschaftsdreieck Bayerisch Schwaben, Mittelfranken, Ostwürttemberg
86720 Nördlingen
M  +49 151 40 30 51 29
michael.heilig@bvmw.de
Wegen der Planung bitten wir um eine kurze Rückantwort bzw. Anmeldung michael.heilig@bvmw.de

--------------------------------------------
Einverständniserklärung Foto- und Videoaufnahme
Mit Betreten der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass der Veranstalter Video- und Fotoaufnahmen Ihrer Person, die Sie als Teilnehmer der Veranstaltung zeigen, zu Informations-, Dokumentations- und Werbezwecken erstellen, vervielfältigen und in Print- und audiovisuellen Medien veröffentlichen darf. Diese Einwilligung erfolgt ohne Vergütung und ist zeitlich und räumlich unbeschränkt.

Sie können diese Einwilligung jederzeit, mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, etwa durch formlose Mitteilung an einen unserer Kontaktkanäle, den wir in der beispielhaften Transparenzerklärung nennen. Mit der Anmeldung willigen Sie ein, dass der der BVMW e.V. Sie per E-Mail und per Telefon werblich ansprechen darf, wie in der beispielhaften Transparenzerklärung beschrieben. Hinweis: Wir weisen Sie darauf hin, dass wir Ihre Daten nutzen werden, um Sie werblich zu kontaktieren und dass Sie einer späteren Verwendung zum Zweck der werblichen Ansprache jederzeit widersprechen können, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Näheres erfahren Sie in der beispielhaften Transparenzerklärung. Sie können  jeder dieser Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, etwa durch formlose Nachricht an einen der in der beispielhaften Transparenzerklärung genannten Kontaktkanäle oder michael.heilig@bvmw.de

Datenschutzerklärung

Durch das Absenden dieser Seite stimmen Sie zu, dass Ihre angegebenen Daten zur Durchführung der Veranstaltung und für weitere Vorteilsangebote (z.B. Veranstaltungseinladungen, Werbeangebote) durch den Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem BVMW (michael.heilig@bvmw.de) widerrufen werden.


#KAFFEEPAUSE. G´scheit VERNETZT: Jeden Mittwoch von 09:00 Uhr bis 09:15 Uhr.


 

Anmeldung

Die Anmeldemaske funktioniert nicht? Dann können sich auch direkt hier anmelden. Direktlink zur Veranstaltung

Weitere Veranstaltungen