Die Reise geht weiter. Thema: True Crime, Hackerangriff und Wirtschaftliche Folgen durch Cybercrime. ROUND TABLE DINNER Nr. 6
Veranstalter:in
Mittwoch,
16. Apr. 2025
18:00 — 21:00
Auf persönliche Einladung ROUND TABLE DINNER
Themen
Erleben Sie spannende Vorträge von führenden Experten im Marken- und IT-Recht.
Lernen Sie, wie Sie Ihr Unternehmen rechtlich absichern, sich schützen und sich gegen Wirtschaftskriminalität sowie Cyberangriffe wappnen.
Nutzen Sie praxisnahe Tipps, um Betrugsmuster frühzeitig zu erkennen und ihr Unternehmen sicher in die Zukunft zu führen. Partner-Veranstaltung mit CIC Consulting GmbH, unserem BVMW-Mitglied.
Wir laden Sie herzlich zu einem inspirierenden und lebendigen Abend ein, an dem Sie gemeinsam mit ausgewählten Geschäftsführern und Entscheidungsträgern mittelständischer Unternehmen aus der Region diskutieren werden.
Begleitet von einem exquisiten 3-Gang-Menü werden wir über die o.g. Themen sprechen. Die Expertenrunde wird durch herausragende Impulsvorträge bereichert:
Wie werde ich Opfer eines Hackerangriffs?
Christian Becker, Experte für Datensicherheit in Ihrem Unternehmen
Zivil- und strafrechtliche Folgen einer Cyberattacke und die daraus resultierende persönliche Haftung des Managements
Alexander Moor, Diplom Betriebswirt (BA) Finanzen
Moderation
Michael Heilig und Richard Lang
Selbständige Repräsentanten des Der Mittelstand. BVMW e.V.
Davide Introvigne, CIC Finance GmbH.
Kosten: Sie sind unser Gast. Diese Veranstaltung ist für Sie kostenfrei.
Parken: Im benachbarten Parkhaus (50 m).
Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme auf eine geringe Zahl an Unternehmerinnen und Unternehmer begrenzt ist. Ihre Anmeldung erfolgt ausschließlich auf persönliche Einladung und nach Reihenfolge der Eingänge.
Herzliche Grüße und bis bald.
Ihre
Richard Lang und Michael Heilig
Selbständige Repräsentanten des
Der Mittelstand. BVMW e.V.
Kreisverbandes Augsburg
Donau-Ries
Wirtschaftsdreieck Bayerisch Schwaben, Mittelfranken, Ostwürttemberg (Ostalb und Heidenheim)
Der Mittelstand. BVMW Geschäftsstelle
86720 Nördlingen
M +49 151 40 30 51 29
michael.heilig@bvmw.de
Und empfehlen Sie uns bitte gerne weiter!
--------------------------------------------
Einverständniserklärung Foto- und Videoaufnahme
Mit Betreten der Veranstaltung erklären Sie sich damit einverstanden, dass der Veranstalter Video- und Fotoaufnahmen Ihrer Person, die Sie als Teilnehmer der Veranstaltung zeigen, zu Informations-, Dokumentations- und Werbezwecken erstellen, vervielfältigen und in Print- und audiovisuellen Medien veröffentlichen darf. Diese Einwilligung erfolgt ohne Vergütung und ist zeitlich und räumlich unbeschränkt.
Sie können diese Einwilligung jederzeit, mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, etwa durch formlose Mitteilung an einen unserer Kontaktkanäle, den wir in der beispielhaften Transparenzerklärung nennen. Mit der Anmeldung willigen Sie ein, dass der der BVMW e.V. Sie per E-Mail und per Telefon werblich ansprechen darf, wie in der beispielhaften Transparenzerklärung beschrieben. Hinweis: Wir weisen Sie darauf hin, dass wir Ihre Daten nutzen werden, um Sie werblich zu kontaktieren und dass Sie einer späteren Verwendung zum Zweck der werblichen Ansprache jederzeit widersprechen können, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Näheres erfahren Sie in der beispielhaften Transparenzerklärung. Sie können jeder dieser Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, etwa durch formlose Nachricht an einen der in der beispielhaften Transparenzerklärung genannten Kontaktkanäle oder michael.heilig@bvmw.de
Datenschutzerklärung
Durch das Absenden dieser Seite stimmen Sie zu, dass Ihre angegebenen Daten zur Durchführung der Veranstaltung und für weitere Vorteilsangebote (z.B. Veranstaltungseinladungen, Werbeangebote) durch den Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem BVMW (michael.heilig@bvmw.de) widerrufen werden.
#KAFFEEPAUSE. G´scheit VERNETZT: Jeden Mittwoch von 09:00 Uhr bis 09:15 Uhr.