KI im Praxiseinsatz - ein Unternehmen berichtet

22. AfterWork ZukunftsChancen: Woran KI-Einführung scheitern kann, wie man das vermeidet und welche KI-Tools wirklich Vorteile im Alltag bringen.

Veranstalter:in

Dienstag,
24. Sep. 2024
17:30 — 19:30

Zur Anmeldung

1000satellites The Malt

Am Münchfeld 57

80999 München

Germany

Google Maps

22. AfterWork ZukunftsChancen:

KI im Einsatz - ein Unternehmen berichtet

Wer Künstliche Intelligenz im Unternehmen einsetzen möchte, kann das mit einer Vielzahl von Tools machen. Wer aber damit wirklich langfristigen Mehrwert für das Unternehmen und die Mitarbeiter schaffen will, muss gut planen.

Denn bei der Einführung von KI-Tools im Betrieb kann es schon an kleinen Dingen scheitern. Und damit ist nicht nur die "FOBO" (Fear of being obsolete) der Beschäftigten gemeint.

Zum 22. AfterWork ZukunftsChancen berichten Praktiker des Münchner Unternehmens Creakom Business Solutions (70 Beschäftigte, 3 Standorte in Deutschland und Österreich) davon, was KI-Projekte sicher zum Scheitern bringt und wie man das vermeidet.

Außerdem hören Sie, welche Tools man dort im eigenen Unternehmen einsetzt und welche davon wirklich Vorteile bringen.

Termin: Dienstag, 24. September 2024, 17:30 - 19:30

Ort: 1000satellites, satellit The Malt, Am Münchfeld 57, 80999 München (https://1000satellites.de/standorte/region-muenchen/satellit-the-malt/)

Programm:

17:30 - 18:00 Uhr
Get-Together

18:00 - 18:10 Uhr
Begrüßung durch BVMW und Gastgeber

18:10 - 18:30 Uhr

"10 Wege, die sicherstellen, dass KI in Ihrem Unternehmen scheitert
"

Wir zeigen Ihnen die besten Strategien, um den Erfolg von KI-Projekten zu torpedieren! Nein – natürlich wollen wir, dass Ihr KI-Projekt schnell und reibungslos umgesetzt wird. Im Impuls lernen Sie anhand von Praxis-Erfahrungen, welche Einflussfaktoren und Fallstricke die Einführung von KI in Ihrem Unternehmen verhindern können und wie man diese vorausschauend vermeiden kann.

Referent: Daniel Frank, COO Creakom Business Solutions

18:30 - 18:50 Uhr

"Praxisbericht: Unsere KI-Assistenten im Alltagseinsatz"

Nach dem Motto „Aus der Praxis für die Praxis“ berichtet Creakom Business Solutions welche KI-Tools es dort tatsächlich zur praktischen Anwendung geschafft haben und wie diese die tägliche Arbeit vereinfachen. Begleiten Sie Creakom auf der Reise durch das Unternehmen und erfahren Sie dabei, an welchen Stellen, in welchen Teams und in welchem Umfang künstliche Intelligenz bereits einen spürbaren Mehrwert schafft.

Referent: Christian Hauser, CEO Creakom Business Solutions

18:50 - 19:30 Uhr
Netzwerken, Erfahrungsaustausch

19:30 Uhr
Ende der Veranstaltung

Wir freuen uns auf rege Teilnahme und interessanten Austausch!

Organisiert vom BVMW München im Rahmen der Bildungsinitiative ZukunftsChancen von Google Zukunftswerkstatt, Bildungsallianz des Mittelstands, BVMW München, IHK München und Oberbayern.

Mit freundlicher Unterstützung unseres Gastgebers:

Die regionalen Partner der Bildungsinitiative ZukunftsChancen




Hinweis zu Foto-/Video-Aufnahmen:
Beim Event kann es dazu kommen, dass Fotos/Abbildungen von Ihnen gefertigt werden und diese zur Berichterstattung zum Event und für Bewerbung der Aktivitäten von BVMW München, IHK München, Google Zukunftswerkstatt und unseren Veranstaltungs-Partnern verwendet werden. Dies kann z.B. durch Veröffentlichung auf Webseiten (wie www.bvmw.de/de/muenchen oder www.bvmw.de), aber auch auf Social Media Seiten (Facebook, LinkedIn, Instagram) geschehen.

Wir bitten Sie im Buchungsprozess um Ihre Einwilligung hierfür. Sie können diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Bitte beachten Sie, dass bei der Veröffentlichung im Internet auch eine Übertragung an US-Dienstleister erfolgen kann oder die Abbildungen von anderen Quellen/Verantwortlichen heruntergeladen werden können und wir somit keinen Einfluss mehr auf die ggf. weitere Verwendung haben.

Anmeldung

Die Anmeldemaske funktioniert nicht? Dann können sich auch direkt hier anmelden. Direktlink zur Veranstaltung

Weitere Veranstaltungen