Veranstalter:in
Donnerstag,
05. Jun. 2025
18:00 — 21:00
„Wissenschaft und Technologie revolutionieren unser Leben, aber Erinnerung, Tradition und Mythos bestimmen unsere Reaktion.“, sagte der Historiker Arthur Schlesinger, der die Auswirkungen technologischer Entwicklungen auf die Gesellschaft kritisch beleuchtete. Diese Spannung zeigt sich besonders in der modernen Arbeitswelt, wo technologische und zunehmend disruptive Innovationen oft schneller voranschreiten als die Bereitschaft der Menschen, diese zu adaptieren. Mittelständische Unternehmen stellt dies vor Herausforderungen, sich in einem kompetitiven Marktumfeld zu behaupten. Der Vortrag wird die psychologischen Mechanismen untersuchen, die hinter der Akzeptanz oder Ablehnung neuer Technologien stehen, und aufzeigen, wie Unternehmen diese Erkenntnisse nutzen können, um neue Technologien kritisch zu reflektieren und ihre Einführung zu erleichtern.
Unser Referent, der Sozialpsychologe und Rektor der FernUniversität in Hagen, Prof. Dr. Stefan Stürmer wird zunächst den aktuellen Stand der Forschung zur Technologieakzeptanz vorstellen. Anschließend wird er auf der Grundlage eigener Erfahrungen mit Digitalen Transformationsprojekten praxisnahe Strategien und Beispiele präsentieren, wie Unternehmen die Akzeptanz neuer Technologien bei ihren Mitarbeitenden fördern können. Der Vortrag richtet sich insbesondere an Führungskräfte und Entscheidungsträger mittelständischer Unternehmen, die ihre Innovationsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit stärken möchten.
Besuchen Sie unseren „Hörsaal“ und „studieren“ Sie aktuelle Themen durch spannende und erkenntnisreiche Referate von Hochschul-Professoren. Praxisrelevant und praxisnah aufbereitet, erhalten Sie Impulse für neue Ansätze oder interessante aktuelle Forschungsergebnisse. Ebenso wichtig wie der Input ist natürlich der anschließende Erfahrungsaustausch. Treffen Sie interessante Gesprächspartner, erleben Sie spannende Diskussionen und nutzen Sie den Wissenstransfer und hochwertiges Networking für Ihr Unternehmen.
Die Fakten auf einen Blick:
"Unternehmen Hörsaal"
Thema: Psychologie der Technologieakzeptanz
Referent: Prof. Dr. Stefan Stürmer
Ort: Campus Coesfeld, FernUniversität in Hagen,
Osterwicker Straße 29, 48653 Coesfeld
Studienplätze: max. 60
Studiengebühr: kostenlos
Zeiten: ab 18:00 Uhr: Einschreibung – Auftakt get-together
18:30 Uhr s.t.: Begrüßung und Vortrag
20:00 Uhr c.t.: ausklingendes get-together bei Imbiss und Getränken
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung ist medienöffentlich.
Ein besonderer Dank an unsere Veranstaltungspartner: