Econo Cover Ausgabe 01/25

Themen

07.04.2025

NEWS: Neue Ausgabe der ECONO Wirtschaftsmagazin

BVMW mit 4 Beiträgen vertreten

Autorin: Gertrud Hilser

Ende März erschien die erste Ausgabe des Jahres der “ECONO - Die starken Seiten der Wirtschaft". Dieses Mal schafften es vier Inhalte des BVMW Nordbaden-Rhein-Neckar und dessen Mitgliedern hier publiziert zu werden. 

Am 22. März wurde die neue Ausgabe der ECONO mit den Schwerpunktthemen New Work und Werbeagenturen veröffentlicht. Dabei fiel ein besonderer Blick auf die Wirtschaftsstandorte Lorsch und Neustadt an der Weinstraße. 

In der Titelstory setzt Ministerpräsident Alexander Schweitzer ein klares Bekenntnis für Industrie und Mittelstand in Rheinland-Pfalz. Er betont die wirtschaftlichen Stärken seines Bundeslandes, warnt im selben Zuge aber vor Risiken wie hohen Energiekosten, globalen Unsicherheiten und Fachkräftemangel. 

Neben Inhalten wie Wettbewerbsfähigkeit in Europa und nachhaltiger Energieversorgung befasst sich die Ausgabe mit dem Thema der digitalen Transformation und Nutzung von KI in der Werbewelt. Auch wird aufgeklärt, wer die größte deutsche Verbraucherausstellung, den Maimarkt, organisiert und vom “Freischwimmer” in Ludwigshafen berichtet, in welchem UnternehmerInnen sowie VertreterInnen aus Politik und Wirtschaft zusammenkamen, um über eine gelungene Zusammenarbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar zu diskutieren. 

Unter der Rubrik “Unternehmen und Märkte” erschien ein Bericht über das BVMW-Mitglied und Unternehmen TWL-KOM GmbH, welches Unternehmen mit individuellen “Workplace as a Service”-Lösungen unterstützt, die sicheres Arbeiten von überall ermöglichen sollen. Darin legen sie ihren Fokus auf das Umdenken von Arbeitsstrukturen in den drei Dimensionen: People, Place und Technology.

Teil derselben Rubrik ist das von der Hochschule für Wirtschaft und Wissenschaft Ludwigshafen geführte Transferbündnis “Empower. Kooperation leben und Innovation gestalten.”. Jutta Rump, Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und BVMW-Mitglied, leitet die in diesem Rahmen stattfindenden Projekte, in welchen ehemalige Vorlesungsräume in “New-Work-Experimentierräume” verwandelt werden.

Mehr Klarheit über Finanzen schafft BVMW-Mitglied Dr. Klaus Möller in der Rubrik “Geld und Anlage”. Er klärt unter anderem in seinem Buch und den gleichnamigen  Mitarbeiterangeboten “Financial Wellness”auf, wie Arbeitgeber in der Metropolregion Rhein-Neckar die finanzielle Gesundheit ihrer Mitarbeitenden stärken können. 

Zuletzt wurde in der Rubrik “Mensch und Management” vom Unternehmensbesuch von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende der Grünen, bei Matthias Blatz, Geschäftsführer von Heidelberg iT Management GmbH & Co. KG und BVMW-Mitgliede, berichtet. Sie besuchte im Rahmen der BVMW-Kampagne “Mittelstand direkt” Heidelberg IT in Heidelberg sowie das neue Serverhotel des Rechenzentrumanbieters und tauschte sich gemeinsam mit Josef Stumpf, Direktor BVMW Bundeswirtschaftssenat, und Gertrud Hilser, Leitung BVMW-Wirtschaftsregion Nordbaden-Rhein-Neckar, über Themen wie Digitalisierung, nachhaltige IT und KI aus. 

Zur aktuellen Econo Ausgabe unter => diesem Link.

Verwandte Artikel