Mittwoch,
16. Apr. 2025
16:00 — 17:00
Online
Ein Hackathon ist ein Event, auf dem Fachleute aus unterschiedlichen Bereichen zusammentreffen und innerhalb kurzer Zeit Ideen und Prototypen für reale Herausforderungen entwickeln – mit klarem Fokus auf Anwendbarkeit und Zusammenarbeit. Unternehmen profitieren von frischen Impulsen, Studierende bringen kreatives Denken und technisches Know-how ein, und gemeinsam entstehen neue Perspektiven für unternehmerische Fragestellungen.
Genau diesen Ansatz verfolgt der kommende Hackathon zum Thema „KI-Einsatz im Unternehmen“, der am 16. Mai 2025 an der DHBW Mannheim stattfindet. Um im Vorhinein genauere Informationen sowie einen Überblick über den Hackathon der DHBW zu erhalten, lädt der BVMW Nordbaden-Rhein-Neckar zu einem kurzen Kick-off ein.
Kick-off zum Hackathon „KI-Einsatz im Unternehmen“
Mittwoch, den 16. April 2025
16:00 bis 17:00 Uhr
online
Programm:
16:00 Uhr - Begrüßung und Einstieg
Einführung in das Thema Hackathon: Warum lohnt sich die Teilnahme? Welche Chancen entstehen für Teilnehmer? Kurzer Einblick über den Ablauf der Session.
Vorstellung des Hackathons "KI-Einsatz im Unternehmen"
Prof. Dr. Gerald Lembke
Leitung Digitale Medien
Medienmanagement und Kommunikation
Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim
Themen dieser Vorstellung:
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die mehr über den Hackathon erfahren und eine fundierte Entscheidung zur Teilnahme treffen möchten.
Die Teilnahme an der Online-Session ist für BVMW-Mitglieder und Nicht-Mitglieder kostenfrei. Den Link zur Session erhalten die Teilnehmer einen Tag vor der Veranstaltung im Rahmen einer Teilnahmebestätigung per Mail.
Sie möchten jetzt schon mehr über den Hackathon erfahren? Folgen Sie => diesem Link.
Die Event-Angebote des BVMW Nordbaden-Rhein-Neckar finden statt mit Unterstützung der Strategischen Partner 2025. Bitte beachten Sie die AGBs für BVMW Veranstaltungen.