Christen Merkle beim leaders Round Table

PHOTO & MOTION BY ALEXANDER FISCHER

Themen

27.06.2024

RÜCKBLICK: Leaders RoundTable mit Christen Merkle

“AHP Merkle – welche Chancen sehen und ergreifen wir, um als Mittelstand zu überleben?”

Autor: Josef Stumpf

Der Leaders RoundTable fand am 26. Juni zum zweiten Mal im 5 Sterne Hotel Maison Messmer in Baden-Baden statt. Unternehmer/innen aus der gesamten Wirtschaftsregion Nordbaden-Rhein-Neckar kamen zusammen. Die Dinner Speech hielt Christen Merkle, Gesellschafter und Geschäftsführer der AHP Merkle GmbH.

Nach dem Sektempfang folgte die Begrüßung durch Josef Stumpf, Direktor des Bundeswirtschaftssenats (BWS). Er verdeutlichte nochmal die Bedeutung des Formates Leaders Circle in Bezug auf den Bundeswirtschaftssenat und ging hierbei ebenso auf aktuelle Themen des BVMW wie zum Beispiel die Agenda 2025+ des wissenschaftlichen Beirates ein.

Christen Merkle begann seine Speech, in dem er die aktuelle schlechte Stimmung, die nicht nur im Unternehmertum, sondern in der ganzen Gesellschaft vorherrscht, beschrieb. Hierbei machte er klar, dass diese schlechte Stimmung nicht rein aus politischer Richtung, sondern auch aus Richtung vieler Beklagungen der vorherrschenden Umständen und der gesellschaftlichen Darstellung rührt. Wenn er hier einordnen muss, wo sein Unternehmen AHP steht, sagt er: “Wir als AHP bewegen uns halt, ob wir wollen oder nicht in diesem Umfeld”.
Anschließend ging er auf die Historie seines Unternehmens AHP Merkle ein. Schon aus der Historie heraus reflektierten sich die Liefertreue und die Qualität als Schlüsselmerkmale des Unternehmens heraus, die bis heute beibehalten werden. “Qualität ist unsere Lebensversicherung”, so Merkle. Ein weiteres Steckenpferd des Unternehmens ist seit 1988 die eigene betriebliche Ausbildung mit jährlich 25 Ausbildungsplätzen, die in den letzten Jahren immer dauerhaft vergeben sind.

Im Hinblick auf die Zukunft empfiehlt Merkle nur dann Maßnahmen wie zum Beispiel Kurzarbeit oder HomeOffice in Angriff zu nehmen, wenn es für das Unternehmen wirklich Sinn ergibt. Dies hat den Hintergrund, das Unternehmen nicht auf seinem Weg in die Zukunft und somit seine Entwicklung zu stören. Ähnlich sieht er es auch in Bezug auf Unternehmensverändernde Themen, wie die Automatisierung von Unternehmensprozessen

Es folgte eine rege und interessante Diskussions-/ Fragerunde zwischen den Gästen, dem Impulsgeber und dessen Frau, die selbst seit einigen Jahren Teil der Geschäftsführung von AHP ist. Hier wurden vor allem Fragen aus den Bereichen Unternehmensnachfolge, Unternehmensstruktur und Unternehmenszukunft gestellt.

Im Rahmen dieses Abends erhielten die Teilnehmer ebenfalls die Möglichkeit, ihr Unternehmen in einer Austauschrunde im Kreis des RoundTables vorzustellen und den aktuellen Stand ihrer Branche sowie die aktuellen Herausforderungen ihres Unternehmens aufzuzeigen.

Die einzigartige Kulisse für die Veranstaltung bot der Malersaal des Maison Messmer, dessen Küche die Gäste mit einem exquisiten Drei-Gänge-Menü verwöhnte.

Die Bilder an der Veranstaltung wurden gemacht von PHOTO & MOTION BY ALEXANDER FISCHER aus Baden-Baden.

Verwandte Artikel