Chancen und Herausforderungen für Unternehmen
Björn Vilcens businessfotografie & film
Starker Austausch – wertvolle Impulse – gelungener Auftakt
Am Freitag, den 11. April 2025, lud der BVMW Nordbaden-Rhein-Neckar zum Unternehmerfrühstück ins stilvolle Restaurant RENTSCHLERS in Speyer ein. Über 40 Unternehmerinnen, Unternehmer und Selbstständige aus der Region folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit zum persönlichen Austausch, zur Vernetzung und zur Information über aktuelle Fördermöglichkeiten rund um Weiterbildung und Transformation in Unternehmen.
Im Mittelpunkt des Vormittags stand die offizielle Vorstellung von Manfred Schnapp, dem neuen BVMW-Repräsentanten für den Bezirk Speyer. In seiner Begrüßung betonte er die Bedeutung des persönlichen Dialogs mit den Unternehmerinnen und Unternehmern vor Ort. Ziel sei es, gemeinsam den Mittelstand in der Region zu stärken, konkrete Unterstützung anzubieten und Netzwerke zu fördern.
Den inhaltlichen Impuls des Morgens setzte Maren Koch vom Arbeitgeberservice Ludwigshafen mit einem praxisnahen Vortrag zum Thema:
„Welchen Nutzen haben Arbeitgeber durch die Weiterbildung ihrer Beschäftigten?“
Sie zeigte auf, wie Unternehmen gezielt Fördermittel der Agentur für Arbeit zur Fachkräftesicherung, Mitarbeiterbindung oder zur Begleitung technologischer Veränderungen nutzen können.
Ein zentrales Fazit des Vortrags: Weiterbildung und Qualifizierung sind nicht nur Investitionen in die Zukunft des Unternehmens – sie sind auch ein hervorragendes Instrument zur Mitarbeiterbindung. Wer Mitarbeitende gezielt fördert, steigert ihre Zufriedenheit, senkt die Fluktuation und reduziert den Aufwand für kostspielige Nachbesetzungen – ein entscheidender Vorteil in Zeiten des zunehmenden Fachkräftemangels.
Weitere Expertinnen ergänzten das Programm mit wertvollen Informationen:
Im Rahmen der anschließenden Diskussion wurde deutlich, dass vielen Unternehmer:innen die unterschiedlichen Fördermöglichkeiten bislang nicht ausreichend bekannt waren. Zahlreiche Kommentare und Rückfragen unterstrichen den Bedarf nach Information und Beratung in diesem Bereich.
Beim anschließenden Networking in entspannter Atmosphäre wurden neue Kontakte geknüpft, Ideen ausgetauscht und individuelle Fragen in kleinen Runden vertieft.
Fazit:
Das Unternehmerfrühstück war ein gelungener Auftakt für die regionale Arbeit des BVMW in Speyer – mit relevanten Impulsen, starken Netzwerkmomenten und einer klaren Botschaft: Der Mittelstand in der Region kann auf eine engagierte Interessenvertretung zählen.
Unser herzlicher Dank gilt unseren Partnern:
Dem Team des Restaurant RENTSCHLERS für die großartige Bewirtung und dem Business-Fotografen Björn Vilcens für die professionelle Begleitung der Veranstaltung mit Kamera und Blick fürs Wesentliche.