Alle Veranstaltungen in der Zukunft
01. April 2025, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr, Online
Von den Chancen externer Tools, bis zur Verwendung Ihrer eigenen Datenbank. Erleichtern Sie nicht nur den Einstieg Ihrer zukünftigen Mitarbeiter, sondern auch Ihren Umgang mit komplexen Onboardingmaßnahmen mithilfe von Künstlicher Intelligenz. Lesen Sie mehr.
01. April 2025, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Interessieren Sie sich für relevante Themen im Mittelstand und wollen Sie Ihr Kontaktnetzwerk erweitern? Lesen Sie mehr.
02. April 2025, 17:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Die Zukunft der Energie ist erneuerbar – und Geothermie spielt eine entscheidende Rolle. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Energieversorgung nachhaltiger zu gestalten, um unabhängiger von fossilen Brennstoffen zu werden. Gleichzeitig bietet die Nutzung geothermischer Wärme neue wirtschaftliche und ökologische Chancen. Doch welche konkreten Vorteile ergeben sich, und welche Herausforderungen müssen bewältigt werden? Lesen Sie mehr.
09. April 2025, ganztägig
Der Zukunftstag des Der Mittelstand. BVMW e.V. ist das größte Mittelstandsevent in Deutschland.
Hier begegnen sich jährlich über 5.000 Unternehmen persönlich. Mittelständische Unternehmerinnen und Unternehmer verfolgen Expertentalks zu allen wichtigen Zukunftsthemen und treffen somit auf Top-Entscheiderinnen und Entscheider aus Politik und Wirtschaft.
Am 09. April 2025 trifft sich der Mittelstand erneut in Berlin zum Zukuftstag des BVMW. In diesem Jahr stehen aktuelle Themen unter dem Motto "Werte & Wohlstand"auf der Agenda. Lesen Sie mehr.
11. April 2025, 08:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Welchen Nutzen haben Arbeitgeber durch die Weiterbildung ihrer Beschäftigten? Fachkräftesicherung ist eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen. Wie können Sie durch gezielte Weiterbildung Ihre Mitarbeitenden fördern und Ihr Unternehmen langfristig stärken? Lesen Sie mehr.
29. April 2025, 17:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Der Mittelstand steht vor großen Herausforderungen: steigende Energiepreise, wachsende Bürokratie und Fachkräftemangel belasten die Unternehmen. Wie können unter diesen Bedingungen Investitionen gefördert und die Wettbewerbsfähigkeit gesichert werden? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt unseres Jahresempfangs. Lesen Sie mehr.
07. Mai 2025, 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Die heutige Wirtschaft verlangt nach nachhaltigen, innovativen und regionalen Lösungen. Wie gehen die Mittelständler in unterschiedlichen Branchen damit um? Erhalten Sie individuelle Eindrücke in sportlicher Atmosphäre. Lesen Sie mehr.
20. Mai 2025, 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Steigende Energiekosten, regulatorische Anforderungen und der Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit – für KMU ist das Thema Energie heute relevanter denn je. Durch innovative Technologien und intelligente Strategien lassen sich Kosten senken, Risiken minimieren und neue Geschäftsmöglichkeiten erschließen. Lesen Sie mehr.
21. Mai 2025, 13:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Wie gelingt es Unternehmen, auch in unsicheren Zeiten souverän zu agieren und mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken? Der 16. BRW-Wirtschaftskongress bringt Geschäftsführer und Personalverantwortliche aus dem Mittelstand zusammen, um sich über aktuelle Herausforderungen und erfolgreiche Strategien auszutauschen. Lesen Sie mehr.
23. Mai 2025, 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Nutzen Sie Ihre Mittagspause einmal anders: Bei leckerem Essen, spannenden Impulsen und inspirierenden Gesprächen in entspannter Atmosphäre. Treffen Sie Mittelständler aus Ihrer Region, erweitern Sie Ihr Netzwerk – ganz nebenbei, aber mit Wirkung. Lesen Sie mehr.
29. Mai 2025, 12:00 Uhr - 18:00 Uhr
Erleben Sie geballte Sportpower beim Frühjahrsmeeting auf der Galopprennbahn Iffezheim! Verbinden Sie angenehme Unterhaltung mit nützlichen Gesprächen und genießen Sie einen Tag voller spannender Ereignisse. Erleben Sie erstklassige Galopprennen, den Nervenkitzel der Pferdewetten und exklusive Gastfreundschaft in bester Gesellschaft mit anderen Unternehmern und Unternehmerinnen. Lesen Sie mehr.