Künstliche Intelligenz & Recht
Wie KI unsere Büroarbeit verändern kann | Rechtssicherer Einsatz von KI
Von der Theorie zur PraxisKünstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt – effizientere Prozesse, intelligente Automatisierung und neue Geschäftsmöglichkeiten. Doch wie lässt sich KI im Büroalltag sinnvoll einsetzen? Und was müssen Unternehmen beachten, um rechtssicher zu agieren?Themen:✅
Von der Theorie zur Praxis: Wie KI unseren Büroalltag verändern kannIn einer Welt, die zunehmend von Technologie geprägt ist, spielt Künstliche Intelligenz (KI) eine immer wichtigere Rolle in unserem Arbeitsalltag. In diesem Impulsvortrag werfen wir einen Blick auf die Bestandteile und Systemkomponenten von Microsoft 365 Copilot – einem intelligenten Assistenten, der uns bei der Bewältigung täglicher Aufgaben unterstützt. Erfahren Sie, wie Copilot als Benutzeroberfläche und Orchestrator dient, um verschiedene KI-Modelle intuitiv zu bedienen. Anhand konkreter Anwendungsbeispiele zeigen wir, wie Copilot die moderne Büroarbeit verändert. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie KI auch Ihre Arbeitsweise transformieren kann.
Referent: Tobias Felten, synalis GmbH & Co. KG✅
Ihre Reise in die Welt der Microsoft KI: Anwendungsfälle mit Copilot & Azure AI ServicesEntdecken Sie die faszinierende Welt der Microsoft KI-Services! In diesem interaktiven Workshop erfahren Sie, wie Sie mit Microsoft 365 Copilot, Copilot Studio und verschiedenen Azure AI Foundry-Services Ihre eigenen KI-Projekte starten können. Der Schwerpunkt liegt auf der Identifizierung Ihrer Anwendungsfälle mithilfe eines Canvas Modells. Gemeinsam entwickeln wir erste Lösungsansätze, die Sie anschließend in Ihrem Unternehmen im Rahmen eines Proof of Concept umsetzen können. Seien Sie dabei und starten Sie Ihre Microsoft AI-Journey!
Referenten: Lars Becker, Pascal Böckmann, synalis GmbH & Co. KG✅
Rechtssicherer Einsatz von KIErfahren Sie, welche rechtliche Aspekte beim Einsatz von künstlicher Intelligenz im Unternehmen zu beachten sind. Schwerpunkt wird hier auf dem Datenschutz liegen, aber auch beispielsweise urheberrechtliche Fragestellungen und Haftungsfragen werden thematisiert. Nehmen Sie rechtliche Best Practices für den KI-Einsatz mit.
Referenten: Dr. Christian Lenz, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Informationstechnologierecht der dhpg
Vielen Dank unseren Veranstaltungspartnern
Datum: 05.06.2025
Ort: synalis GmbH & Co. KG, Windgassenstraße 24, 53229 Bonn
Uhrzeit: 10:00 bis 12:00 Uhr mit anschließendem Austausch incl.
Mittagssnack auf der Dachterrasse Nutzen Sie die Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren und praxisnahe Strategien für Ihr Unternehmen mitzunehmen
.Wir freuen uns darauf, Sie persönlich begrüßen zu dürfen!
Sabine & Dr. Alois Kreins
Ihr BVMW NRW Südwest TEAM
Nelly Kostadinova, Reza Abdi, Michael Krause