Social Media im B2B-Sektor entwickelt sich rasant – neue Plattformen, steigende Erwartungen, veränderte Budgets. Doch was funktioniert wirklich? Welche Kanäle lohnen sich?
Am 27. Februar im Fokus: Prävention, Detektion und Reaktion auf Cyberangriffe
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt erneut vor einer kritischen Lage der Cybersicherheit in Deutschland. Auch das aktuelle Allianz Risk Barometer 2025 zeigt: Cyber-Attacken bleiben 2025 ein Top-Risiko – weltweit und in Deutschland. Auch und gerade für kleine und mittelständische Unternehmen stellen Cyberrisiken eine immer größere Herausforderung dar. Viele Unternehmen unterschätzen das Risiko und/oder sind schlecht auf Cyberattacken vorbereitet.
Bei unserer Cybersecurity Konferenz 2025 am 27. Februar um 17:00 Uhr bei Atos in Fürth informieren wir darüber, welche Bedrohungen für Unternehmen existieren, mit welchen Gefahren in Zukunft zu rechnen ist, wie Sie sich schützen können und welche Handlungsschritte in Notfällen durchgeführt werden müssen.
Kleine, mittlere und große Mittelständler erhalten wertvolle Informationen, Impulse und Handlungsempfehlungen. Und natürlich bleibt auch viel Raum für Austausch und Vernetzung.