Aufruf zur Verantwortung

Themen

Unternehmertum
30.01.2025

Aufruf zur Verantwortung

Unsere Vorschläge zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes Deutschland

Autor: Edgar Jehnes

Anlässlich der Bundestagswahl 2025 richtet der BVMW den mittelständischen „Aufruf zur Verantwortung” an die Parteien. Der neue Maßnahmenkatalog zeigt Wege zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland auf und fordert wirtschaftspolitische Maßnahmen, die die Wettbewerbsfähigkeit heimischer Unternehmen stärken. Der „Aufruf zur Verantwortung“ steht Ihnen ab sofort zum Download zur Verfügung.

Die kommende Bundestagswahl im Februar bietet die Chance, die politischen Weichen für die Zukunft des deutschen Mittelstands zu stellen. Insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten und globaler Herausforderungen sind klare und praxisnahe Lösungen gefragt, die dem Mittelstand eine starke Stimme verleihen. Der BVMW fordert schon das ganze Jahr mit seiner Agenda 2025+ die Einleitung einer Wirtschaftswende.

Mit seinem neu veröffentlichten Programm “Aufruf zur Verantwortung” fordert der BVMW von den politischen Entscheidungsträgern eine nachhaltige Agenda, die den Erhalt von Arbeitsplätzen, Innovationsförderung und einen fairen Wettbewerb in den Fokus rückt. Das Programm soll den Politikern ein Grundstein bei der Erstellung der jeweiligen parteipolitischen Wahlprogramme für die Bundestagswahl sein. Der Mittelstand. BVMW e.V. streckt somit bereits heute seine helfende Hand aus und möchte diesen Weg gemeinsam mit den zur Wahl stehenden demokratischen Kräften bestreiten und seine fachliche Expertise anbieten.

In welchen Bereichen der Mittelstand dieser Tage zu kämpfen hat und welche Lösungen der BVMW der neuen Regierung mit auf den Weg geben möchten lesen sie auf 27 Seiten.

Download

Verwandte Artikel