Fachkreis Digitale Souveränität regionale Wirtschaft - KickOff und Gründungsveranstaltung

Gemeinsam Wege erarbeiten, um Open Source gezielt als wirtschaftliche Chance für den Mittelstand in der Region zu etablieren.

Veranstalter:in

Donnerstag,
10. Apr. 2025
16:00 — 19:00

Zur Anmeldung

Mausbrand Informationssysteme GmbH

Speicherstraße 33

44147 Dortmund

Germany

Google Maps

Open Source Software gewinnt in der öffentlichen Verwaltung zunehmend an Bedeutung. Die Notwendigkeit, Abhängigkeiten von proprietären System- und Dateiformaten zu reduzieren und die digitale Souveränität zu stärken, wird immer deutlicher. Auch die geopolitischen Rahmenbedingungen fordern verstärkt den Einsatz robuster Technologien.

In Dortmund hat sich dieser Wandel bereits konkretisiert: Die neu geschaffene Koordinierungsstelle Digitale Souveränität und Open Source hat ihre Arbeit aufgenommen. Dies eröffnet für kleine und mittelständische Unternehmen große Chancen, sich aktiv in digitale Transformationsprojekte einzubringen, während die Kommunen die regionale Wirtschaft gezielt stärken können.

Der Fachkreis Digitale Souveränität regionale Wirtschaft des BVMW setzt sich genau dafür ein:

  • Vernetzung und Zusammenarbeit: Förderung des Austauschs zwischen Unternehmen, Verwaltung und anderen relevanten Akteuren
  • Sichtbarkeit und Kompetenz: Darstellung der Expertise des Mittelstands in Open Source-Technologien
  • Unabhängigkeit und Beratung: Positionierung als neutraler Ansprechpartner für Wirtschaft und Verwaltung
  • Praktische Umsetzung: Vergabeprozesse nachhaltig auf den regionalen Mittelstand und die digitale Souveränität ausrichten
  • Aufklärung und Wissenstransfer: Informations- und Bildungsveranstaltungen

Unsere KickOff- und Gründungsveranstaltung dient als Auftakt, um diese Ziele zu konkretisieren und erste Schwerpunkte zu setzen. Ein zentraler Punkt wird die Diskussion unseres Positionspapiers sein. Gemeinsam wollen wir Wege erarbeiten, um Open Source gezielt als wirtschaftliche Chance für die Region zu etablieren.

Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieser Initiative zu werden und sie aktiv mitzugestalten. 

Unser Gastgeber, Roland Brose von Mausbrand Informationssysteme GmbH, stellt Snacks und Getränke bereit. 


Hinweise:
  • Zur KickOff-Veranstaltung sind alle interessierten Experten herzlich eingeladen.
    Um an weiteren Veranstaltungen des Fachkreises Digitale Souveränität regionale Wirtschaft teilnehmen zu können, ist eine BVMW-Mitgliedschaft erforderlich.
  • Eine Anmeldung zu der Veranstaltung ist unbedingt erforderlich. 
    (Anmeldeschluss: 10.04.2025, 12:00 Uhr)
  • Die Veranstaltung ist medienöffentlich.
  • Anreise: 
    Auf dem Schotterplatz neben dem Gebäude "Projektspeicher" kann geparkt werden.



Wir freuen uns auf Sie!

 

Anmeldung

Die Anmeldemaske funktioniert nicht? Dann können sich auch direkt hier anmelden. Direktlink zur Veranstaltung

Weitere Veranstaltungen