Künstliche Intelligenz im Mittelstand | Chancen, Risiken, Lösungen
Veranstalter:in
Freitag,
25. Apr. 2025
08:30 — 09:30
Online
Die Künstliche Intelligenz revolutioniert die Arbeitswelt – doch ist sie mehr Chance oder Risiko für mittelständische Unternehmen? Diese Frage steht im Mittelpunkt der nächsten BVMW Frühschicht Digital.
Als Referent begrüßen wir Alexander Wrobel, Geschäftsführer und Experte für digitale Transformation, Marketing Strategie und Innovationsmanagement von Online Experience aus Hagen. In seinem Vortrag beleuchtet er, wie KI den Mittelstand transformiert, welche Herausforderungen und Möglichkeiten sich ergeben und wie Unternehmen KI gezielt für Wachstum und Effizienzsteigerung nutzen können.
Freuen Sie sich auf wertvolle Einblicke, praxisnahe Beispiele und eine spannende Diskussion über die Zukunft der Arbeit im digitalen Zeitalter. Nutzen Sie außerdem die Gelegenheit zum Networking mit anderen Unternehmern und Entscheidern.
Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft der Arbeit aktiv mit!
Über Frühschicht digital
Die Veranstaltungsreihe "BVMW Frühschicht Digital" ist ein fesselndes und inspirierendes Event, das sich gezielt an den Mittelstand richtet und diesen mit den neuesten Trends und Impulsen aus der digitalen Welt vertraut macht. Mit einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse und Herausforderungen mittelständischer Unternehmen bietet die "BVMW Frühschicht Digital" eine wertvolle Plattform, um sich mit den aktuellen Entwicklungen auseinanderzusetzen und innovative Lösungen zu erkunden.
Weitere Informationen zur Frühschicht digital unter: https://www.bvmw.de/de/suedwestfalen/bvmw-fruehschicht-digital
Die Frühschicht digital findet als Zoom Meeting statt. Nach erfolgreicher Anmeldung werden die Zugangsdaten verschickt.
Veranstalter
Markus Krüger
Leiter Kreisverband Hagen | Märkischer Kreis
Selbständiger Repräsentant der Wirtschaftsregion Südwestfalen
Der Mittelstand. BVMW e.V.
Telefon: +49 2331 1862222
E-Mail: markus.krueger@bvmw.de
Datenschutz
Datennutzung und -speicherung
Der Veranstalter macht darauf aufmerksam, dass er im Zusammenhang mit seinen Veranstaltungen personenbezogene Daten erheben, speichern und nutzen wird. Eine Weitergabe der persönlichen Daten an Dritte erfolgt nicht ohne ausdrückliche Einwilligung. Die Teilnehmer erhalten jederzeit ohne Angabe von Gründen kostenfrei Auskunft über ihre beim BVMW gespeicherten Daten und können diese jederzeit sperren, berichtigen oder löschen lassen. Auch können Teilnehmer jederzeit die dem BVMW erteilte Einwilligung zur Datennutzung ohne Angaben von Gründen widerrufen. Der Widerruf ist zu richten an markus.krueger@bvmw.de.
Datenschutzerklärung
Durch das Absenden dieser Seite stimme ich zu, dass meine angegebenen Daten zur Durchführung der Veranstaltung und für weitere Vorteilsangebote (z.B. Veranstaltungseinladungen, Unternehmerinformationen) durch den Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber dem BVMW (markus.krueger@bvmw.de) widerrufen werden.