Gienger ist als Fachgroßhändler für viele Handwerker ein Synonym für Qualität und Zuverlässigkeit. Hier stellt sich unser neuestes Mitglied Gienger Erlstätt KG vor.
Die Generation Z sieht sich auf dem Arbeitsmarkt häufig mit Vorurteilen konfrontiert.
Das Thema der Generation Z zu diskutieren ist für die Zukunft der KMUs von entscheidender Bedeutung, denn diese Generation bietet große Potentiale für die Unternehmen.
Zitat:
"Die Generation Z sieht sich auf dem Arbeitsmarkt häufig mit Vorurteilen konfrontiert. Ihr wird nachgesagt, sie sei unzuverlässig, hätte wenig Durchhaltevermögen und sei nur schwer in bestehende Strukturen zu integrieren sei schlichtweg faul!"
Die GEN Z, junge Menschen, die zwischen 1996 und 2010 geboren wurden, sind unsere zukünftigen Fachkräfte, Kunden und Führungskräfte unserer Unternehmen. Aber oft eilt ihr ein schwieriger Ruf voraus. Die Bertelsmann Stiftung hat zu dem Thema GEN Z und KMUs eine Studie, unter Leitung von Dr. Tobias Bürger und Iva Andrade durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Studien wurden von den beiden Referenten im Rahmen der Veranstaltung präsentiert. Aufgelockert wurde dies durch kurze ONLINE-Um- bzw. Abfragen innerhalb der Veranstaltung. Positiv herauszustreichen ist noch, dass sich viele AZUBIS aus den Unternehmen an dem Austausch beteiligt haben.
Eine Fragerunde am Ende der Studienpräsentation rundete das Ganze noch ab. Eine TOPP-Veranstaltung mit vielen guten Feedbacks der Unternehmer. Es hat gezeigt, dass in der GEN Z ein riesiges Potential für die KMUs steckt.
Auszüge Feedback:
Ein großer Dank gilt der Sparkasse Mitten im Sauerland (https://www.sparkasse-mitten-im-sauerland.de/de/home.html) für Ihre Gastfreundschaft und Unterstützung.
Fotos: Sparkasse Mitten im Sauerland & BVMW
Fotos: Sparkasse Mitten im Sauerland & BVMW
Fotos: Sparkasse Mitten im Sauerland & BVMW
Ihre Ansprechpartnerin dazu aus der Region
Marlies Staudt
Leiterin der Wirtschaftsregion ‒ Südwestfalen, Leiterin des Kreisverbandes ‒ Hochsauerlandkreis