3. FOLLOW-UP-MEETING | JUNGER MITTELSTAND | Kick it like KI-oppo - Wie Charisma und künstliche Intelligenz zusammenfinden

Kick it like KI-oppo - Wie Charisma und künstliche Intelligenz zusammenfinden

Veranstalter:in

Mittwoch,
27. Aug. 2025
17:00 — 21:00

Zur Anmeldung

Schrichten GmbH

Breite Wiese 12

57392 Schmallenberg

Germany

Google Maps

Liebe Jung-Unternehmerin, Lieber Jung-Unternehmer,
Liebe Interessierte des BVMW,

hiermit laden wir Dich herzlich zum 3. FOLLOW-UP-Meeting | Junger Mittelstand in den Hochsauerlandkreis, im Herzen der Wirtschaftsregion Südwestfalen ein. Hier treffen sich mittelständische Unternehmer*innen bis 45 Jahre, aktuelle | zukünftige Nachfolger*innen der Geschäftsführung, Gründer*innen und Startups.

Unsere gemeinsamen Stunden stehen ganz im Zeichen von Kommunikation, Austausch und Netzwerken.

AGENDA:
16:45 Uhr                 Einlass

17:00 Uhr                 Begrüßung durch Ronja Wenzel | BVMW und
                                  Florian Schauerte | Geschäftsführer Schrichten GmbH Kunststoff-Technik

17:10 Uhr                 Vorstellungsrunde der anwesenden Unternehmer*innen und Führungskräfte

17:40 – 19:10 Uhr    Impuls und Workshop durch Prof. Dr. Ralf Lanwehr | C-Lab GmbH
 

  • Was macht Jürgen Klopp überall so erfolgreich?
  • Warum folgen Millionen von Menschen Simon Sinek?
  • Und wie schafft es eine junge Frau wie Malala Yousafzai, die Welt mit ihrer Botschaft zu bewegen?

Am 27.8. gehts um Charisma. Das klingt zunächst, als versuchten wir einen Pudding an die Wand zu nageln. Doch das war nur früher so. Heute wissen wir: Charisma ist klar definierbar, zum Teil angeboren, zu einem bedeutenden Teil aber auch erlernbar. Und: es ist die wichtigste Komponente für Erfolg in
Führungspositionen.

Wir schauen uns die harte kausale Evidenz dazu an, lüften das Geheimnis von Jürgen Klopp und wagen
abschließend den Blick in die Glaskugel: 
  • Was passiert, wenn klassische Führung auf künstliche Intelligenz trifft?
  • Kann KI dazu beitragen, Charisma zu entdecken, zu lehren und zu lernen?
  • Was bedeutet das für Forschung, Lehre und Praxis?

19:10 – 20:00 Uhr    Pause bei Bratwurst und Getränken, Erfahrungsaustausch

20:00 – 20:20 Uhr    Florian Schauerte | Schrichten GmbH moderiert und begleitet einen
                                  Betriebsrundgang

ca. 21:00 Uhr           Ende der Veranstaltung 


Zur Person: Ralf Lanwehr interessiert sich für die Themen Führung & Transformation, ist Gründungsdirektor der Abteilung Unternehmen & Märkte am Promotionskolleg NRW und lehrt als Professor an der FH Südwestfalen. In der Praxis coacht er Cheftrainer aus der Bundesliga in Führungsthemen. Seine eigene Profikarriere scheiterte - trotz seiner Zeit in der dritten mosambikanischen Liga - ebenso kläglich wie verdient. In einem anderen Leben studierte Ralf Psychologie und Mathematik an der Uni Münster und promovierte in BWL an der TU Berlin.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, die TN Plätze jedoch begrenzt.

Bitte melde Dich rasch an.

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!

Ronja Wenzel
Leiterin Kreisverband Hochsauerlandkreis
und
Marlies Staudt
Leiterin Wirtschaftsregion Südwestfalen und Kreisverband Hochsauerlandkreis

Anmeldung

Die Anmeldemaske funktioniert nicht? Dann können sich auch direkt hier anmelden. Direktlink zur Veranstaltung

Weitere Veranstaltungen