Jum Ostthüringen

Themen

Unternehmertum
Hart-Pöllnitz / Burkersdorf, 26.03.2025

Erster "STAMMTISCH JUNGER MITTELSTAND" im Golfpark Burkersdorf

KickOff für Austausch und Positionierung junger Unternehmer in Ostthüringen

Autorin: kathrin Horn

Eine kleine Gruppe engagierter junger Unternehmer und Selbständiger folgten der Einladung von Elric Popp und Kathrin Horn, um die BVMW-Initiative "Der Junge Mittelstand" auch in Ostthüringen umzusetzen. Der Stammtisch bietet jungen Unternehmern, Nachfolgern, Gründern und Führungskräften die Möglichkeit, sich in lockerer Atmosphäre auszutauschen und zu unterstützen. Es geht darum, Kontakte zu knüpfen, wertvolle Impulse für das eigene Business zu sammeln und gemeinsam über aktuelle Herausforderungen und Chancen zu sprechen. Regional bedeutet das eine Förderung der Vernetzung und hilft, die wirtschaftliche Entwicklung in Ostthüringen zu stärken

Im Restaurant "Neunzehn" des Golfpark Burkersdorf, in dem das Erste und auch zukünftige monatliche Stammtisch-Treffen stattfinden, lernten sich die interessierten Jungunternehmer kennen und diskutierten gleich in lockerer Runde brandaktuelle Themen, unter anderem Online-Rekruiting von Mitarbeitern und Azubis via Influenzer-Marketing, aktuelle Steuerthemen oder die Pflichten des Barrierefreiheitsgesetz. 

Federführend übernahm Elric Popp, der bereits seit einem Jahr die Aktivitäten des Jungen Mittelstandes im Landkreis Greiz an der Seite von Kathrin Horn mitgestaltet, die Durchführung des ersten Zusammentreffens. Er nimmt auch stellvertretend die Events des Jungen Mittelstandes in Berlin wahr und ist das Sprachrohr der neuen Unternehmergeneration aus Ostthüringen nach Berlin und zurück. Für den Saale-Orla-Kreis übernimmt Kay Riemann diese Position. Beide sind Ansprechpartner für die Belange junger Geschäftsleute aus dem Mittelstand.

Kontaktdaten: Elric Poop: +49 170 5825206, e.popp@elricpopp.de (GRZ) und Kay Riemann: +49 1522 2119973, riemann@drei-visionen.de (SOK) oder Kathrin Horn: +49 175 2452901, kathrin.horn@bvmw.de

Hervorragend passte es, dass auch im Golfpark Burkersdorf gerade eine Geschäftsführernachfolge stattfand und mit "dem Neuen" Marco Mylius selbst ein Jungunternehmer beim Stammtisch dabei war und die Initiative zukünftig unterstützt. Auch Paul Treibmann von der Landbäckerei Mario Treibmann ist als Nachfolger im Familienbetrieb bestens geeignet, Themen in diese Gruppe einzubringen. Alle Teilnehmer waren (nicht nur vom Essen im Restaurant) angetan. 

Der nächste STAMMTISCH des Jungen Mittelstandes findet am Mittwoch, den 7. Mai 2025 ab 18:30 Uhr im Restaurant "Neunzehn im Golfpark Burkersdorf statt. Alle jungen und junggebliebenen BVMW-Mitglieder und Interessenten sind herzlich eingeladen. 

Kathrin Horn, (Leiterin des BVMW GRZ/SOK)

Verwandte Artikel