Kornelia Exner

Kornelia Exner

Themen

Unternehmertum
11.06.2021

Kornelia Exner

Die Gründerin & Inhaberin der Werbeagentur kexDESIGN im Interview für die Initiative „Starke Frauen – Starker Mittelstand“.

Wie sind Sie dazu gekommen, Unternehmerin zu werden?

Mein Weg in die Selbstständigkeit war bereits als Kind ein Traum. Damals mehr als verklärtes Bild zwischen Kreativität und dem Wunsch eigenverantwortlich „Geld zu verdienen“. Nach einigen Jahren in der Werbung verfestigte sich der Wunsch. Aufgrund meiner Tätigkeit in Agentur, Unternehmen und Versandhandel, die guten Kontakte innerhalb der Branche und eines Chefs, der von mir überzeugt war, verfolgte ich diese Vision weiter. Nach der Geburt des ersten Kindes war es dann so weit ich legte los. Zunächst freiberuflich für das Unternehmen in dem ich zuletzt war und in weiteren Unternehmen innerhalb der Druckvorstufe. Auch wenn sich alles um Print drehte begann ich mit den Vorbereitungen für die Digitalisierung.

Wenn Sie in der Zeit zurückgehen könnten, würden Sie denselben Weg nochmal gehen? Oder würden Sie etwas anders machen?

Stand am Anfang meiner beruflichen Laufbahn noch die Handarbeit mit Reprokamera sowie allerlei Werkzeuge wie Schere, Cutter und Co hielt bald der MAC Einzug. Für manch einen war das damals bereits eine erste Transformation. Federführend übernahm ich die Digitalisierung aller Druckdaten. Und wie sollte es anders sein, ließ Neues nicht lange auf sich warten: Mit dem WEB und dem IoT (Internet of Things) stand eine weitere große Veränderung an, die bis heute anhält.

Welche Entscheidung würden Sie für sich als die Wegweisendste bezeichnen oder auch die, aus der Sie am meisten gelernt haben?

Blicke ich auf die vielen Eindrücke zurück denke ich: Es passt alles! Ich liebe Veränderungen und habe genügend Energie diese anzunehmen und als Herausforderung zu sehen. Vielleicht hätte ich aber den Umweg über eine erste zaghafte Selbstständigkeit als Projektleiterin auslassen können. Aber… im Nachhinein sagt sich so etwas immer leicht. Besonders wegweisend war mein damaliger Chef. Er traute mir viel zu und halft mir quasi nach der Schwangerschaft und während des Mutterschutzes auf die Sprünge.

So fing ich einfach an mit dem Aufbau meines Unternehmens, an einem Mini-Schreibtisch in unserem Schlafzimmer - nicht in der Garage -:-). Ein weiterer Schlüssel ist die Neugier und der Spaß an Neuem. Aus diesem Blickwinkel heraus wurde ich mutiger. Unterstützt von meinem Mann, der immer ein offenes Ohr hatte und noch hat, konnten wir viele Hürden meistern.

Womit beschäftigen Sie sich derzeit besonders intensiv? (Bspw. Digitalisierung etc.)

Webdesign, SEO und Online Marketing sind Themen, die sich ständig ändern. Angefangen beim Design über die Kundenansprüche und die Anforderungen von Suchmaschinen wie Google, ist dieses Themenfeld etwas für flexible Menschen mit Energie und Enthusiasmus.

Welche Botschaft möchten Sie anderen UnternehmerInnen mitgeben?

Neben meiner Selbstständigkeit versuche ich das Internet in allgemein gültige Bilder zu übersetzen um Unternehmern und Selbstständigen das Thema näher zu bringen. Meistens wird das Thema durch den Bezug auf „alten, analogen“ Riten oder Verhaltensweisen einfacher. Durch die Diskussionen mit jungen Menschen über das Thema Internet, IoT profitiere ich sehr. Vor allem bewegt mich die Bedeutung von „Internet-Mündigkeit“. Gerne gebe ich Denkanstöße für verantwortliches Handeln im Netz weiter.

Als ausgezeichnete Frauenvorbildunternehmerin möchte ich junge Frauen für das Unternehmertum begeistern. „Unternehmer“ kommt von „unternehmen“. Deshalb gebe ich Vorträge und habe im Netz die Plattform wibnet.org gegründet. Im Vordergrund steht das Kennenlernen und Bekanntmachen unterschiedlicher Wege, die zum Ziel führen.

Infos zur Person

Kornelia Exner

  • Kommunikationswirtin und Kauffrau
  • 54 Jahre, 2 Kinder
  • Selbstständig seit 1997, und seit 2000 mit kexDESIGN

Infos zum Unternehmen

kexDESIGN ist eine Webagentur mit Schwerpunkt auf Webdesign, SEO und Online Marketing. Wir sorgen mit unserem Team für mehr organische Websitebesuche und begeistern Nutzer mit einer erfolgreichen und nutzerfreundlichen Website, die Besucher zu Kunden macht. Auch wenn wir herkömmliche Werbemittel anbieten, denken wir „Out of the Box“ und orientieren uns an Ihren Zielen, die wir auch über ungewöhnliche Wege erreichen.

Verwandte Artikel