Info-Mittag zum Beratungsnetzwerk Mittelstand
Barrierefreies Training und E-Learning mit der LUMOS-Plattform
Amanzii ist ein junges Unternehmen, das alles daran setzt, dass Technologie das Leben einfacher und effizienter macht und mehr Spaß bringt. Geschäftsführer Oliver Kuklok macht sich besonders im Bereich Training und E-Learning stark.
In der sich schnell entwickelnden IT-Branche ist es nicht nur von Vorteil, sondern eine Notwendigkeit, sich über die neuesten Technologien, Methoden und Tools auf dem Laufenden zu halten. Die speziellen Schulungsprogramme für Softwareentwickler sowie Schulungen für den Arbeitsschutz, wie z.B. Datenschutzbelehrungen und im Hygiene und Infektionsschutz sorgen dafür, dass Teams in Unternehmen mit den neuesten Kenntnissen und Fähigkeiten ausgestattet sind.
Im Rahmen der Mittelstandspreisverleihung im November hat Oliver Kuklok mit seiner amanzii GmbH den Gründerpreis 2024 erhalten. Amanzii hat sich mit LUMOS besondere Verdienste im Bereich E-Learning in der beruflichen Weiterbildung erworben. LUMOS ist eine innovative E-Learning-Software, die ultimative Lösung für nahtlose Schulungserlebnisse. Eine benutzerfreundliche Software, die das Lernen fördert und die auf die Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens zugeschnitten ist. LUMOS ist eine cloudbasierte Plattform für ein einfaches und benutzerfreundliches Lernmanagementsystem als Software-as-a-Service (SaaS) Angebot. Die SaaS-Produkte sind so gestaltet, dass sie einfach zu bedienen sowie zuverlässig und nahtlos in die täglichen Abläufe zu integrieren sind. Die Cloud-basierten Dienste ermöglichen von jedem Ort aus den sofortigen Software-Zugriff. Die Plattform ist modular aufgebaut und kann auf die jeweiligen Bedürfnisse des Kunden hin konfiguriert werden. Weiterbildungen in unterschiedlichen didaktischen Formaten: zeit- und ortsunabhängige E-Learnings, Live-Veranstaltungen oder kombiniert in Blended-Learnings. Das System unterstützt standardisierte E-Learning Dateiformate.
Bei LUMOS haben Unternehmen die Wahl, eine komplett eigene Instanz für ihre Mitarbeiter bereitzustellen oder auf der amanzii-eigenen Instanz ihre Mitarbeiter anzumelden. Diese Plattform ist rund um die Uhr zugänglich und ermöglicht es den Mitarbeitern, in ihrem eigenen Tempo und entsprechend ihrer persönlichen Wachstumsziele zu lernen.
LUMOS IfSG für Gesundheitsämter
Behörden können LUMOS nutzen, um Belehrungen, z. B. nach § 43 Abs. 1 des Infektionsschutzgesetztes (IfSG), als digitales Serviceangebot den Bürgern zur Verfügung zu stellen. Die Plattform bietet eine vollständige Digitalisierung von Belehrungen: Fallabschließend, zeit- und ortsunabhängig. Gerade im Bereich Hygiene- und Infektionsschutz sind Schulungen sehr stark gefragt. Das Gesundheitsamt Wetteraukreis hebt mit der Einführung von LUMOS die öffentliche Gesundheitsverwaltung auf ein neues Niveau. Dieses Projekt automatisiert komplexe Prozesse, reduziert den Ressourcenverbrauch und entlastet die Mitarbeiter der Gesundheitsämter erheblich. LUMOS zeigt, wie moderne Technologien den Verwaltungsalltag effizienter und bürgerfreundlicher gestalten können – ein Modell für die Zukunft der öffentlichen Verwaltung. Völlig verdient hat amanzii mit LUMOS den E-Learning-Award 2025 verliehen bekommen.
Softwareentwicklung mit Weitblick
Selbstverständlich hat amanzii noch mehr zu bieten. Mit fundierter IT-Beratung wird der "Missing Link" zwischen Strategie und Umsetzung überbrückt. Als Bindeglied zwischen Business und Informationstechnologie unterstützt und berät das Unternehmen in der Umsetzung und dem Betrieb von komplexen, individuellen IT-Anforderungen. „Bevor wir anfangen zu programmieren, hören wir erstmal zu ... lange. Und wir stellen Fragen ... viele. Denn wir wollen genau verstehen, was unsere Kunden benötigen und welche Aufgaben und Probleme es zu lösen gibt“, erläutert Oliver Kuklok. Wichtig ist ihm dabei außerdem Transparenz und Offenheit, Engagement, direkte Kommunikation, klare Strukturen und Verbindlichkeit.
Frauen in der IT sind ja bekanntlich leider noch immer unterrepräsentiert. Nicht so bei amanzii. „Wir haben einen Frauenanteil von 50 %“, berichtet Oliver Kuklok nicht ganz ohne Stolz. Darüber hinaus teilt das Unternehmen als Ausbildungsbetrieb sein Wissen mit der nächsten Generation. „Für uns eine Selbstverständlichkeit“, so Oliver. Genauso selbstverständlich liegt ihm soziales Engagement am Herzen. Unterstützt werden z. B. Obdachlose und die Tabaluga-Kinderstiftung. Direkt vor Ort erhalten Umschüler durch ein 9-monatiges Praktikum bei amanzii einen Einblick in die IT-Welt.
Firmeninfos
amanzii GmbH
Frankfurter Straße 1A
61231 Bad Nauheim
Telefon: 06032/9232 300
E-Mail: okuklok@amanzii.com
https://www.amanzii.com – https://www.lumos-learn.com
(Text Annette Windus, Redaktionsbüro Wortschatz)