|
|
Außenwirtschaft Aktuell
Exklusive Veranstaltungen der BVMW-Außenwirtschaft |
|
|
|
|
|
|
BVMW-Delegationsreisen
Statistische Daten zeigen, dass fast jedes vierte kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland Umsätze im Ausland erzielt. Deshalb organisieren wir regelmäßig Delegationsreisen in verschiedene Märkte weltweit. Mit unseren über 80 Auslandsbüros sind wir international hervorragend aufgestellt und unterstützen KMU bei ihren globalen Aktivitäten. Auf der BVMW-Webseite haben wir für Sie eine Übersicht unserer aktuellen Reisen zusammengestellt. Diese Liste wird kontinuierlich aktualisiert, damit Sie stets über die neuesten Reiseangebote informiert sind.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Entdecken Sie die Zukunft der Industrie in England
Begleiten Sie uns vom 11. bis 17. Mai 2025 auf eine exklusive Reise durch die pulsierenden Innovationszentren Englands! Von Manchester über Liverpool und Leeds bis nach Newcastle tauchen wir in zukunftsweisende Branchen ein – von Robotik und 3D-Fertigung bis hin zu Biopharma, Gaming und Hochtechnologie.
Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, sich mit führenden Unternehmen und Forschungseinrichtungen zu vernetzen! Jetzt unverbindlich Interesse bekunden und einen Platz sichern! |
|
|
|
|
|
|
|
|
BVMW-Delegationsreise Philippinen – Ihr Sprungbrett in neue Märkte
Vom 13. bis 18. Juli 2025 erkunden wir gemeinsam eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt! Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, um neue Kunden, Lieferanten und Geschäftspartner zu finden und wertvolle Direktkontakte in Handel, Industrie und Verwaltung zu knüpfen.
Auf dem Programm stehen hochkarätige Treffen mit Wirtschaftsvertretern, Handelskammern und Unternehmen in Manila und Cebu – perfekt für Recruiting, Produktion, Bau, Tourismus, E-Commerce und viele weitere Branchen! |
|
|
|
|
|
|
|
|
Der BVMW ist in mehr als 80 Ländern mit eigenen Auslandsbüros vertreten. Ob in Mexiko, Indien, Südkorea, den USA oder der Türkei – unsere Auslandsmitarbeiter informieren Sie gern über Chancen in den Zielmärkten und unterstützen Sie mit einem Serviceangebot beim Auf- und Ausbau Ihrer Geschäftsaktivitäten. In unserer neuen Rubrik „Auslandsbüro Aktuell“ stellen wir Ihnen jeden Monat eine BVMW-Auslandsrepräsentanz vor.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Auslandsbüro Lettland stellt sich vor:
|
|
|
|
|
|
|
|
Das BVMW-Auslandsbüro in Lettland unterstützt deutsche Mittelständler beim Markteintritt in eine attraktive Wirtschaftsregion. Die BVMW-Repräsentanten André Nitzschmann und Norbert Reiling begleiten Unternehmen mit umfassender Erfahrung: André ist Experte für Markterschließung, Digitalisierung und Industrie 4.0, während Norbert auf Produktionsoptimierung, Kostenmanagement und nachhaltige Strategien spezialisiert ist. Gemeinsam erleichtern sie den Zugang zum lettischen Markt und fördern langfristige wirtschaftliche Partnerschaften.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wieso Lettland?
Lettland öffnet Ihnen den Zugang zu internationalen Märkten. Profitieren Sie von einem stabilen Wirtschaftsumfeld, wettbewerbsfähigen Kosten und hochqualifizierten Fachkräften. Dank moderner Infrastruktur und gezielter Investitionsanreize wird Ihr Unternehmen hier ideal gefördert. Entdecken Sie Lettlands Potenzial für nachhaltiges Wachstum und internationale Expansion.
Gute Gründe, in Lettland zu investieren:
- Strategische Lage zwischen Westeuropa und den nordischen sowie osteuropäischen Märkten
- Gut ausgebildete Fachkräfte – Ein hoher Bildungsstandard, besonders in technischen und IT-Berufen
- Investitionsfreundliches Umfeld – Geringe Unternehmenssteuern und schlanke Bürokratie
- Innovationspotenzial – Die starke Entwicklung in Digitalisierung, Industrie 4.0 und Smart City-Lösungen
- Niedrige Lohn- und Betriebskosten
|
|
|
|
Auf der Länderseite unseres Partners GTAI (Germany Trade and Invest) finden Sie weitere Wirtschaftsinformationen zum Land sowie aktuelle Berichte und Artikel rund um das Thema Handel und Investitionen in Lettland:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auslandsbüros und Partner informieren
|
|
|
|
|
|
Wachstum und Herausforderungen von Urban Point in Katar und dem GCC: Eine Erfolgsgeschichte mit deutschen Wurzeln
In diesem exklusiven Interview teilen die Gründer Susanna Ingalls und Saif Qazi ihre Erfahrungen über den Erfolg von Urban Point im GCC-Markt. Das Start-up mit deutschen Wurzeln hat sich in Katar als führender, telekommunikationsgestützter Marktplatz etabliert. Sie berichten über ihre Expansion, Herausforderungen und die Rolle strategischer Partner wie Vodafone Qatar und Ooredoo. Zudem erklären sie, warum Katar ein idealer Standort für Start-ups ist und wie lokale Unterstützung – darunter das German Mittelstand GCC Office – zum Wachstum beiträgt. Erfahren Sie, wie Urban Point weiter expandiert und welche Zukunftspläne es verfolgt.
|
|
|
|
|
|
|
|
Irak begrüßt Herabstufung der Sicherheitsklassifikation durch das Vereinigte Königreich
Das irakische Außenministerium hat die Entscheidung des Vereinigten Königreichs, die Sicherheitsklassifikation für den Irak herabzustufen, begrüßt, da dies die verbesserten Sicherheitsbedingungen und die Stabilitätsbemühungen der Regierung widerspiegelt. Diese Änderung wird den Eintritt britischer Unternehmen in den irakischen Markt erleichtern und zur Förderung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern beitragen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BVMW-Auslandsbüro Pakistan
|
|
|
|
|
|
Weltbank verpflichtet sich zu 40 Milliarden US-Dollar für Pakistan im Rahmen eines 10-jährigen Partnerschaftsrahmens
Finanzminister Muhammad Aurangzeb gab am Dienstag bekannt, dass Pakistan die Bedingungen für einen Kredit von 1 Milliarde US-Dollar von zwei Banken aus dem Nahen Osten finalisiert hat, was einen weiteren Schritt in den Bemühungen des Landes darstellt, dringend benötigte Finanzmittel zu sichern. Die Kredite, die zu einem Zinssatz von 6-7 % vereinbart wurden, wurden während eines Interviews auf der jährlichen Sitzung des Weltwirtschaftsforums bestätigt. Aurangzeb enthüllte, dass die Vereinbarungen einen bilateralen Kredit und eine Handelsfinanzierungsvereinbarung umfassen, beide mit einer kurzfristigen Laufzeit von bis zu einem Jahr.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BVMW-Auslandsbüro Saudi Arabien
|
|
|
|
|
|
GACA Saudi-Arabiens präsentiert Investitionsmöglichkeiten im Bereich Luftfahrt
Die General Authority of Civil Aviation (GACA) Saudi-Arabiens wird auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos Investitionsmöglichkeiten im Luftfahrtsektor vorstellen, um über 100 Milliarden Dollar in Projekte von Flughäfen, Fluggesellschaften, Bodenservices, Fracht und Logistik zu mobilisieren. Der Investitionsfokus umfasst über 50 Milliarden Dollar für Flughäfen, rund 40 Milliarden Dollar für neue Flugzeuge und 10 Milliarden Dollar für andere Projekte, darunter 5 Milliarden Dollar für spezielle Logistikbereiche in Riyadh, Jeddah und Dammam.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
BVMW-Auslandsbüro Ukraine
|
|
|
|
|
|
News Ukraine Februar 2025
Verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick über die wichtigsten und aktuellen Wirtschaftsentwicklungen in der Ukraine.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gut zu wissen
Weitere Termine
|
|
|
|
|
|
|
Kostenlose Tickets für die Hannover Messe 2025 – Jetzt sichern!
Dank unserer langjährigen Partnerschaft mit der HANNOVER MESSE können wir eine begrenzte Anzahl kostenloser Tickets für unsere BVMW-Mitgliedsunternehmen und Freunde bereitstellen.
Die HANNOVER MESSE ist die weltweit führende Industriemesse und bringt jährlich Innovationstreiber aus den Bereichen Industrie, Automatisierung, Digitalisierung und nachhaltige Technologien zusammen. Sie findet dieses Jahr vom 31. März bis 4. April in Hannover statt.
Sichern Sie sich jetzt Ihr kostenloses Ticket – nur solange der Vorrat reicht! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Folgen Sie unserem LinkedIn-Profil für regelmäßige Neuigkeiten aus der BVMW-Außenwirtschaft!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Berlin, {{Current_Day}}.{{Current_Month}}.{{Current_Year}}
Alle Informationen in diesem Newsletter erfolgen ohne Gewähr für ihre Richtigkeit. In keinem Fall wird für Schäden, die sich aus der Verwendung abgerufener Informationen ergeben, Haftung übernommen.
|
|
|
|
|
|
|
Der Mittelstand, BVMW e. V. | Bundeszentrale
Potsdamer Straße 7 | Potsdamer Platz | 10785 Berlin
Vertreten durch den Vorsitzenden der Bundesgeschäftsführung i.S.v. § 26 BGB: Senator a. D. Christoph Ahlhaus
Verantwortlicher i.S.v. § 18 Abs. 2 MStV: Lutz Kordges, Pressesprecher
Telefon: +49 30 533206-0 | Telefax: +49 30 533206-50 | E-Mail: info@bvmw.de | www.bvmw.de
Vereinsregister Berlin-Charlottenburg Nr. 19361 Nz | USt.-ID-Nr. DE 230883382
Der Mittelstand. BVMW e. V. ist unter der Registernummer R001657 eingetragen im Lobbyregister für die Interessenvertretung gegenüber dem Bundestag und der Bundesregierung.
Hier können Sie entscheiden, welche E-Mails Sie von uns bekommen wollen: E-Mail Einstellungen.
Sie möchten gar keine E-Mails mehr von uns erhalten, dann können Sie sich hier abmelden.
Impressum | Datenschutz
Hinweis: Öffnungs- und Klickraten werden zu Marketingzwecken von uns getrackt.
© Der Mittelstand. BVMW e. V. All rights reserved.
|
|
|
|
|
|